CD/DVD/Blu-Ray
CDs, DVDs und Blue-Rays bestehen überwiegend aus dem Kunststoff Polycarbonat sowie einer dünnen Metallschicht (z.B. Aluminium-Bedampfung) mit Schutzlack und Druckfarben. Aus ökologischen Gesichtspunkten ist deshalb die Entsorgung Ihrer alten CDs, DVDs und Blue-Rays über den Hausmüll viel zu schade.
Die Beschichtung läßt sich mit geringem Aufwand von der Kunststoffscheibe lösen. Das aufbereitete Polycarbonat ist ein hochwertiger Wertstoff, aus dem beispielsweise Produkte für die Medizintechnik, die Automobil- und die Computerindustrie hergestellt werden.
Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) unterstützt das CD-Recycling im Landkreis Barnim und hat deshalb an vielen Standorten im Landkreis Barnim CD-Zylinder zum Sammeln in den Kommunen aufgestellt. Hier können Sie kostenfrei ihre CDs entsorgen. Für größere Mengen stehen auf den Recyclinghöfen der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH in Eberswalde und Bernau bei Berlin Behälter für die kostenfreie Entsorgung zur Verfügung.
Standorte
Ahrensfelde | Lindenberger Straße 1 | Bürgerbüro |
Lindenberger Straße 1 | Jugendkoordinatorin | |
Bernau bei Berlin | Marie-Curie-Strasse 9 | Recyclinghof |
Eberswalde | Am Markt 1 | Bodenschutzamt |
Breite Strasse 41 - 44 | Bürgerinformation | |
Ostender Höhen 70 | Recyclinghof | |
Joachimsthal | Joachimsplatz 1 - 3 | Ordnungsamt |
Panketal | Schönower Strasse 105 | Bürgerinformation |
Wandlitz | Bahnhofplatz 1 | Bibliothek Wandlitz |
Prenzlauer Chaussee 157 | Foyer Gemeindeverwaltung | |
Wandlitz / Basdorf | Georg-Brassens-Platz 1 | Bibliothek Basdorf |
Werneuchen | Am Markt 5 | Büro Ordnungsamt |
Am Markt 5 | Foyer Stadtverwaltung |
Datenschutz
Wenn Sie CDs mit persönlichen Daten entsorgen wollen, können Sie diese gegen unbefugtes Lesen durch Dritte schützen. Mehrere radiale, tiefe und breite Kratzer auf die Datenseite machen die Daten weitgehend unlesbar. CDs mit brisanten Inhalten (z.B. personenbezogenen Daten) sollten direkt geschreddert oder zerschnitten werden.